Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Loewe-Datenschutz UG (haftungsbeschränkt)
Dr.-Müller-Straße 7
92637 Weiden i.d.OPf.
Deutschland
Telefon: +49 (0)2865 / 389 - 99 99
E-Mail: kontakt@loewe-datenschutz.de
Web: https://www.loewe-datenschutz.de
Vertreten durch die Geschäftsführer: Antonio Lopez Garcia, Oliver Welter
2. Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG).
3. Hosting
Unsere Website wird bei Vercel Inc. gehostet. Der Anbieter ist Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA.
Vercel verarbeitet Daten von Ihnen u.a. in den USA. Vercel ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov.
Zudem haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit Vercel geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass Vercel die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Vercel: https://vercel.com/legal/privacy-policy.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen, sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter).
4. Bereitstellung der Website / Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch die Systeme unseres Hosting-Anbieters automatisch sogenannte Server-Logfiles verarbeitet. Dazu gehören insbesondere:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Browsertyp und -version sowie verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Datenbeständen erfolgt nicht. Die Logfiles werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots).
5. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Kontaktformular)
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Anfrage bzw. Ihres Vertragsinteresses.
Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
6. Cookies
Unsere Website setzt keine Tracking- oder Analyse-Cookies ein. Sofern Cookies technisch erforderlich sind (z. B. für Session-Management), werden diese nur für die Dauer der Sitzung gespeichert und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit der Website).
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an unseren Hosting-Anbieter Vercel als Auftragsverarbeiter).
8. XING
Auf unserer Website sind Links zu XING-Profilen unserer Geschäftsführer eingebunden. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Sie auf die externe Website von XING weitergeleitet.
Anbieter: New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland
Beim Besuch der XING-Profile können personenbezogene Daten an XING übermittelt werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der durch XING erhobenen Daten. Informationen zur Datenverarbeitung durch XING entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von XING: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der professionellen Darstellung und Vernetzung).
9. LinkedIn
Auf unserer Website sind Links zu LinkedIn-Profilen unserer Geschäftsführer eingebunden. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Sie auf die externe Website von LinkedIn weitergeleitet.
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Beim Besuch der LinkedIn-Profile können personenbezogene Daten an LinkedIn übermittelt werden. LinkedIn ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der durch LinkedIn erhobenen Daten. Informationen zur Datenverarbeitung durch LinkedIn entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der professionellen Darstellung und Vernetzung).
10. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren). Nach Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
12. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
www.lda.bayern.de
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei der Einführung neuer Services). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: Oktober 2025